Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie vom Vorteilspreis.
Buchen Sie die komplette Reihe und erhalten Sie ein umfassendes Kompetenzpaket für den modernen Amtsalltag – praxisnah, direkt anwendbar und zukunftsorientiert.
Digitalisierung im öffentlichen Dienst ist mehr als Technik – sie ist ein kultureller und organisatorischer Wandel. Damit dieser gelingt, braucht es Orientierung, praxistaugliche Werkzeuge und eine klare Haltung zur Nutzung digitaler Potenziale. Die Seminarreihe „Digitale Effizienz im Amt“ vermittelt in drei aufeinander aufbauenden Modulen, wie Künstliche Intelligenz und digitale Tools dazu beitragen können, Wissen besser zu nutzen, Abläufe effizient zu gestalten und den Arbeitsalltag nachhaltig zu entlasten.
Im Fokus stehen die besonderen Anforderungen im öffentlichen Dienst: Transparenz, Datenschutz, Partizipation und Gemeinwohlorientierung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit digitalen Mitteln sowohl individuelle Arbeitsprozesse als auch organisationsweite Strukturen wirksam verbessern – ohne die Menschen dabei aus dem Blick zu verlieren.
Die Module verbinden Grundlagenwissen mit konkreten Anwendungsmöglichkeiten und bieten Raum für Austausch, Reflexion und praktische Übungen.
Hinweise zur Teilnahme:
Jedes Modul ist thematisch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gebucht werden. Für eine nachhaltige und umfassende Kompetenzentwicklung empfehlen wir die Teilnahme an allen Modulen.